Entsorgungsmöglichkeiten in Vaalermoor

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Vaalermoor – Informationen und Services hier!

Vaalermoor

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Vaalermoor! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle zu ermöglichen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Vaalermoor ist der Recyclinghof in Buchholz. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Buchholz
Stubbenberg
25712 Buchholz
Telefon: 0481/85 500
Webseite: www.awd-online.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(April – Oktober)
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

(November – März)
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Buchholz nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Batterien (Klein- und Knopfzellen)
  • DSD Leichtverpackungen
  • Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
  • Elektrogroßgeräte
  • Elektrokleingeräte
  • Elektronikschrott (demontierte Geräte)
  • Elektrokabel
  • Flachglas
  • Glas (weiß, grün, braun)
  • Holz (unbehandelt)
  • Korken
  • Kühlgeräte
  • Pappe/Papier
  • Schrott (keine Autos)
  • Sperrmüll

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Vaalermoor verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung über spezielle Sammelaktionen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen für die Abholung von Sperrmüll. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und zu recyceln. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und stellen sicher, dass wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Vaalermoor gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen Ihnen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Vaalermoor gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Buchholz und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.