Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kollmar
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kollmar: Abfallentsorgung, Recycling, spezielle Dienste und Tipps zur Nachhaltigkeit.

Entsorgungsdienste in Kollmar
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kollmar. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kollmar befindet sich in Wischhafen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wischhafen
Stader Str. 63a
21737 Wischhafen
Telefon: 04141/ 12 8016
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Wischhafen werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Restabfall
- Gewerbe- und Bauabfälle
- Sperrmüll (bis 2m³ gebührenfrei)
- Altholz Kategorie A I–A III (nicht mit Holzschutzmitteln behandelt)
- Altmetall
- Bauschutt
- BodenElektro- und Elektronikgeräte (Gruppe 5 und 2)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der kommunalen Abholung, um sicherzustellen, dass Ihre großen Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Recycling-Programme
In Kollmar gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Durch präventive Strategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Reduzierung von Einwegplastik, können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Kollmar zu treffen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten.