Entsorgung in Breitenburg
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Breitenburg für Abfall, Recycling und spezielle Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Breitenburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Breitenburg befindet sich in Itzehoe. Der Recyclinghof Itzehoe ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Itzehoe
Carl-Zeiss-Straße 6
25524 Itzehoe
Telefon: 04821/40 84 350
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Gewerbeabfall
- Mischpapier
- Naturbelassenes Altholz
- Künstliche Mineralfaserabfälle (KMF)
- Gemischte Kunststoffe
- Fernseher/Monitore
- Altreifen
- Gemischte Verpackungen
- Wellpappe
- Behandeltes Altholz
- Grünabfall
- Elektrogeräte
- Silofolie (Agrarfolie)
- Leuchtstoffröhren / quecksilberhaltige Lampen
- Gemischter Bauschutt
- Papier- und Kartonverpackungen
- Altholz mit Holzschutzmitteln
- Sperrmüll
- Elektrogeräte – weiße Ware
- Flachglas
- Metallschrott
Bitte informieren Sie sich im Voraus über etwaige Gebühren, die für die Entsorgung anfallen können.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Breitenburg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben, die in der Regel in größeren Städten wie Itzehoe zu finden sind.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Breitenburg verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten, die nicht mehr benötigt werden.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Baustellen mieten, um Bauschutt und andere Abfälle während Renovierungsarbeiten zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, nicht mehr benötigte Gegenstände zu recyceln oder zu verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung, die Sie nicht mehr verwenden, anderen helfen. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre Sachen anzubieten.
Ein weiterer Tipp ist, regelmäßig kleine Bereiche Ihres Zuhauses zu überprüfen und zu entscheiden, was Sie behalten möchten. Dies kann helfen, die Ansammlung von unnötigen Gegenständen zu vermeiden und sorgt für mehr Ordnung in Ihrem Zuhause.
Recycling-Programme
In Breitenburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Recycling und Abfallvermeidung beschäftigen.
Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur lernen, wie Sie Abfall vermeiden können, sondern auch aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen. Gemeinsam können wir eine sauberere und nachhaltigere Zukunft für Breitenburg schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Breitenburg zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Umwelt leisten kann, indem wir Abfall richtig entsorgen und Recycling fördern.