Entsorgung in Landscheide
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung, Recycling und spezielle Dienste in Landscheide für nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Landscheide. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht zu bieten, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Landscheide befindet sich in Brunsbüttel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Brunsbüttel
Fritz-Staiger-Str. 45
25541 Brunsbüttel
Telefon: 04852/99 00
Webseite: www.awd-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Elektronikschrott (demontierte Geräte)
- Flachglas
- Holz unbehandelt
- Pappe/Papier
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof in Brunsbüttel, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Termine und Bedingungen.
Für Bauabfälle können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und die verfügbaren Optionen zu informieren.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Brunsbüttel
Der Recyclinghof in Brunsbüttel bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe wie Glas, Papier und Metalle abgeben, sondern auch Elektroschrott und andere spezielle Materialien. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über die richtige Entsorgung Ihrer Abfälle zu informieren und Ihnen bei Fragen zu helfen.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Landscheide gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne seinen Beitrag leistet, um die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.
Zusätzlich werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Halten Sie Ausschau nach Ankündigungen in Ihrer Gemeinde, um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Landscheide zu leisten.