Recyclingmöglichkeiten in Westerrade
Entsorgung in Westerrade: Recyclinghof Bad Segeberg bietet umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Westerrade! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Bad Segeberg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des Recyclinghofs Bad Segeberg:
Am Wasserwerk 3
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (Nov. – Feb. bis 17:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Der Recyclinghof Bad Segeberg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Papier und Pappe
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Styropor-Verpackungen
- Restabfälle
- Altöl
- Elektronikschrott
- Farben und Lacke
- Kühlgeräte
Sonderabfälle: Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Asbestzement, Laborchemikalien oder Leuchtstoffröhren ist es wichtig, diese Materialien sicher und vorschriftsmäßig zu entsorgen. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die genauen Annahmebedingungen und eventuelle Gebühren.
Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinschaft.
Für die Entsorgung von größeren Gegenständen oder Haushaltsauflösungen können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie eine Haushaltsauflösung planen oder einfach nur Platz schaffen möchten. Die Preise variieren je nach Umfang der Arbeiten, daher ist es ratsam, im Voraus Kostenvoranschläge einzuholen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen: In Westerrade gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig Sperrmüll abholen. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die Bedingungen für die Anmeldung. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten für diese Dienstleistungen können je nach Anbieter und Größe des Containers variieren.
Der Recyclinghof Bad Segeberg bietet auch spezielle Programme zur Abfallvermeidung und Recyclinginitiativen an. Diese Programme zielen darauf ab, die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken zu schärfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Westerrade durch den Recyclinghof Bad Segeberg und die angebotenen Dienstleistungen einfach und effektiv gestaltet werden kann. Nutzen Sie die Möglichkeiten, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Ihnen gerne zur Verfügung.