Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Henstedt-Ulzburg
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten und Recyclingdienste in Henstedt-Ulzburg für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Henstedt-Ulzburg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Norderstedt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Norderstedt
Oststraße 144
22844 Norderstedt
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de
Öffnungszeiten:
Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 07:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Bauschutt (unbelastet)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Papier und Pappe
- Restabfälle
Sonderabfälle: Für die Entsorgung von Sonderabfällen wie Altöl, Elektronikschrott und Farben gibt es spezielle Vorschriften. Bitte informieren Sie sich vorab über die Annahmebedingungen.
Textilspenden: In Henstedt-Ulzburg gibt es mehrere Möglichkeiten, alte Kleidung und Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Umgang mit gefährlichen Abfällen: Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder Leuchtstoffröhren ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung über die richtige Entsorgung.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Construction: Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Henstedt-Ulzburg verschiedene kommunale Sammeldienste an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld über die genauen Preise.
Tipps zur Entrümpelung: Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Sortieren Sie Ihre Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie nicht mehr benötigte Dinge an Freunde oder Nachbarn.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
Recycling-Programme: In Henstedt-Ulzburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme zur Abfallvermeidung und nehmen Sie an Workshops oder Informationsveranstaltungen teil, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Henstedt-Ulzburg zu leisten.