Entsorgung und Recycling in Pronstorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Pronstorf für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pronstorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Pronstorf befindet sich in Bad Segeberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Segeberg
Am Wasserwerk 3
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/9090
Öffnungszeiten des Recyclinghofs:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (Nov. – Feb. bis 17:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Im Recyclinghof Bad Segeberg werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Zu den wichtigsten Materialien gehören:
- Bauschutt (unbelastet)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Papier und Pappe
- Restabfälle
Sonderabfälle und Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Sonderabfällen gibt es spezielle Regelungen. Dazu zählen unter anderem:
- Altöl
- Asbestzement (verpackt in Folie)
- Elektronikschrott
- Kühlgeräte
- Farben und Lacke
Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen, da sie schädlich für die Umwelt sein können. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen und eventuelle Gebühren.
Zusätzlich gibt es in Pronstorf Möglichkeiten zur Textilspende. Viele Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, die noch in gutem Zustand sind. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung zu erleichtern.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Zudem können Container oder Mülltonnen für spezielle Projekte gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Der Recyclinghof in Bad Segeberg bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
In Pronstorf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Pronstorf gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bad Segeberg und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.