Recyclingmöglichkeiten in Bebensee

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Bebensee, inklusive Recyclinghof und Sonderabfallentsorgung.

Bebensee

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bebensee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Bebensee befindet sich in Bad Segeberg. Der Recyclinghof ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bad Segeberg
Am Wasserwerk 3
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/9090

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (von November bis Februar bis 17:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Bauschutt (unbelastet)
  • Grünabfälle ohne Stubben
  • Holz (gering/nicht belastet)
  • Metall ohne Drahtgeflecht
  • Papier und Pappe
  • Restabfälle

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Sonderabfällen gibt es spezielle Regelungen. Dazu zählen unter anderem:

  • Altöl
  • Elektronikschrott
  • Farben und Lacke
  • Kühlgeräte
  • Leuchtstoffröhren

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich um die Wiederverwendung von Kleidung kümmern.

Für die Entsorgung von größeren Gegenständen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese bieten Ihnen eine bequeme Möglichkeit, nicht mehr benötigte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Bebensee verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Gebühren zu informieren.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Bebensee hatte kürzlich eine alte Couch, die er nicht mehr benötigte. Er kontaktierte einen Entrümpelungsdienst, der die Couch schnell und unkompliziert abholte. So konnte er Platz in seinem Wohnzimmer schaffen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Couch umweltgerecht entsorgt wurde.

Recycling-Programme

In Bebensee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Aufklärung über Mülltrennung und die Förderung von Wiederverwendung. Die Stadt unterstützt auch Programme zur Vermeidung von Plastikmüll und zur Förderung nachhaltiger Lebensweisen.

Um Abfall zu vermeiden, ist es wichtig, bewusst einzukaufen und auf Produkte zu achten, die weniger Verpackung benötigen. Auch die Nutzung von Mehrwegbehältern kann einen großen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Bebensee besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Bad Segeberg gerne zur Verfügung.