Recyclingmöglichkeiten in Neversdorf
Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Neversdorf: Informationen zu Recyclinghof, Materialien und Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neversdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Neversdorf ist der Recyclinghof in Bad Segeberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Segeberg
Am Wasserwerk 3
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (von November bis Februar bis 17:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Papier / Pappe
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Restabfälle
- Styropor-Verpackungen
- Reifen (PKW- und Motorradreifen)
- Dämmmaterial (verpackt in Folie)
- Elektronikschrott
- Farben und Lacke
Für die Entsorgung von Sonderabfällen wie Altöl, Asbestzement oder Kühlgeräten gibt es spezielle Regelungen. Es ist wichtig, diese Abfälle korrekt zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Annahmebedingungen und eventuelle Gebühren.
Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, gibt es in Neversdorf verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Für die Entsorgung von größeren Gegenständen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, unerwünschte Möbel und andere große Abfälle schnell und unkompliziert zu entfernen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Umgebung, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für spezielle Abfallarten zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem werden durch Recycling wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung minimiert.
In Neversdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bevölkerung für die Bedeutung des Recyclings. Auch Präventionsstrategien, wie die Vermeidung von Einwegprodukten, spielen eine wichtige Rolle in der Abfallvermeidung.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Bad Segeberg gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!