Entsorgung in Leezen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Leezen, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Leezen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Leezen ist der Recyclinghof in Bad Segeberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Segeberg
Am Wasserwerk 3
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (von November bis Februar bis 17:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Bauschutt (unbelastet)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier und Pappe
- Restabfälle
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von Sonderabfällen, wie Altöl, Farben oder Elektronikschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Bad Segeberg bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich bei Renovierungsarbeiten oder größeren Umzügen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen bietet die Stadt Leezen auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind eine praktische Lösung, um große Mengen an Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Für weitere Informationen zu Gebühren und speziellen Entsorgungsoptionen wenden Sie sich bitte direkt an den Recyclinghof oder die zuständigen Stellen in Ihrer Gemeinde.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Leezen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Recycling und Wiederverwendung von Materialien. Diese Initiativen helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sensibilisieren auch die Bevölkerung für nachhaltige Praktiken.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Aufklärung über die richtige Trennung von Abfällen. Durch die richtige Sortierung können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die Menge an Müll, die auf Deponien landet, erheblich reduziert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Leezen vielfältig sind. Ob es um die Abgabe von Wertstoffen, die Entsorgung von Sonderabfällen oder die Unterstützung lokaler Initiativen geht – jeder kann einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und handeln Sie verantwortungsbewusst!