Entsorgungsmöglichkeiten in Hüttblek
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hüttblek beim Recyclinghof Schmalfeld.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hüttblek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Schmalfeld, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Recyclinghof Schmalfeld
Dammberg, an der L 234
24640 Schmalfeld
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (Nov. – Feb. bis 17:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Bauschutt (unbelastet)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier / Pappe
- Restabfälle
Sonderabfälle wie Altöl, Elektronikschrott und Farben werden ebenfalls angenommen. Für eine vollständige Liste der akzeptierten Materialien und etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch.
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Hüttblek verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in der Gemeinde.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien, Batterien oder Elektroschrott ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Schmalfeld bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle immer in der Originalverpackung und gut gesichert mit.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und den Umfang der Dienstleistungen zu informieren.
Für große Gegenstände oder Bauabfälle bietet die Stadt Hüttblek auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
In Hüttblek gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Hüttblek gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Schmalfeld und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!