Entsorgung in Wahlstedt
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Wahlstedt, Recyclinghof Bad Segeberg und nachhaltige Abfallwirtschaftsinitiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wahlstedt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Bad Segeberg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Abfallentsorgung bietet.
Standort des Recyclinghofs Bad Segeberg:
Am Wasserwerk 3
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (Nov. – Feb. bis 17:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Im Recyclinghof Bad Segeberg werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Bauschutt, unbelastet
- Folien (gemischt)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier / Pappe
- Styropor-Verpackungen
- Restabfälle
- Altöl
- Elektronikschrott
Sonderabfälle: Es ist wichtig, dass gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke und Chemikalien ordnungsgemäß entsorgt werden. Diese sollten nicht im normalen Müll landen. Bitte informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten für solche Materialien.
In Wahlstedt gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Für die Entsorgung von größeren Gegenständen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, unerwünschte Möbel und andere große Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen. Wenn Sie eine Haushaltsauflösung planen, ist es ratsam, sich im Voraus über die Kosten und den Ablauf zu informieren.
Bulky Items & Construction: Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Indem Sie Abfälle richtig trennen und entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Recycling-Programme: In Wahlstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne seinen Teil dazu beiträgt, Abfälle zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Wahlstedt zu treffen. Denken Sie daran, dass eine ordnungsgemäße Entsorgung nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistet.