Entsorgungsmöglichkeiten in Hartenholm
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Hartenholm: Recyclinghof, Sonderabfälle, Textilspenden und Sperrmüllabholung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hartenholm. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, der Entsorgung von Sonderabfällen und der Abholung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die Entsorgungsdienste zu bieten.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hartenholm ist der Recyclinghof Schmalfeld. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schmalfeld
Dammberg, an der L 234
24640 Schmalfeld
Telefon: 04551/9090
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.wzv.de.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Schmalfeld sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (von November bis Februar bis 17:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Schmalfeld nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Bauschutt (unbelastet)
- Folien (gemischt)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier / Pappe
- Restabfälle
Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?
Für die Entsorgung von Sonderabfällen wie Altöl, Asbestzement, Elektronikschrott und Farben gibt es spezielle Vorschriften. Es ist wichtig, diese Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden. Bitte informieren Sie sich vorab über die Annahmebedingungen und mögliche Gebühren.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
In Hartenholm gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden können helfen, Bedürftigen zu unterstützen und die Umwelt zu entlasten. Bitte erkundigen Sie sich bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen über die genauen Annahmebedingungen.
Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?
Die Stadt bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von Sperrmüll an. Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Bitte kontaktieren Sie die Stadtverwaltung für genauere Informationen.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Für komplexere Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu entsorgen. Sie können Ihnen auch helfen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Hartenholm gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Hartenholm besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof Schmalfeld.