Entsorgungsmöglichkeiten in Glasau
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Glasau: Recycling, Sonderabfälle, Sperrmüll und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Glasau. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sonderabfällen und der Möglichkeiten zur Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Glasau befindet sich in Tensfeld. Der Recyclinghof ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von verschiedenen Materialien. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Tensfeld
Tarbeker Landstraße 6
23824 Tensfeld
Telefon: 04323/80 26 00
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Bauschutt (unbelastet)
- Folien (gemischt)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier / Pappe
- Restabfälle
Sonderabfälle und Textilspenden
Für die Entsorgung von Sonderabfällen, wie Altöl, Asbestzement oder Elektronikschrott, ist es wichtig, diese Materialien sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Diese Abfälle können ebenfalls am Recyclinghof in Tensfeld abgegeben werden. Bitte informieren Sie sich im Voraus über mögliche Gebühren.
Zusätzlich gibt es in Glasau verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von Sperrmüll und größeren Haushaltsgegenständen gibt es in Glasau kommunale Sammelaktionen. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und bieten eine bequeme Möglichkeit, alte Möbel und andere große Gegenstände loszuwerden.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen anmieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie größere Renovierungsarbeiten planen. Die Kosten für die Anmietung von Containern variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Entsorgungsdienste
Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie der Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder großen Mengen an Sperrmüll, ist es ratsam, mit professionellen Entsorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Firmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ausrüstung, um die Abfälle sicher und effizient zu entsorgen. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Glasau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Sammelaktionen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Glasau zu nutzen. Denken Sie daran, dass eine ordnungsgemäße Entsorgung nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistet.