Entsorgung und Recycling in Kisdorf
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Kisdorf und nutzen Sie den Recyclinghof Schmalfeld.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kisdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kisdorf befindet sich in Schmalfeld. Der Recyclinghof Schmalfeld ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von verschiedenen Materialien. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schmalfeld
Dammberg, an der L 234
24640 Schmalfeld
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (von November bis Februar bis 17:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Bauschutt (unbelastet)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier und Pappe
- Restabfälle
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kisdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von Sonderabfällen, wie Altöl, Farben oder Elektronikschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Schmalfeld bietet spezielle Annahmestellen für solche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.
Großmüll und Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Kisdorf verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten.
Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Gebühren zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Schmalfeld
Der Recyclinghof Schmalfeld bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Recyclingprogrammen teilnehmen. Dazu gehören die Rücknahme von Reifen, Holz und Metall sowie die Annahme von gefährlichen Abfällen. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die richtigen Materialien in die entsprechenden Container zu entsorgen.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Kisdorf gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Die Stadt fördert auch Programme zur Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Kisdorf vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Schmalfeld und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Umweltschutz beizutragen.