Entsorgungsmöglichkeiten in Gönnebek

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Gönnebek, inklusive Recyclinghof und Abholservices für Abfälle.

Gönnebek

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gönnebek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gönnebek ist der Recyclinghof in Tensfeld. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Tensfeld

Tarbeker Landstraße 6

23824 Tensfeld

Telefon: 04323/80 26 00

Webseite: www.wzv.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  1. Bauschutt, unbelastet
  2. Folien (gemischt)
  3. Grünabfälle ohne Stubben
  4. Holz (gering/nicht belastet)
  5. Metall ohne Drahtgeflecht
  6. Papier / Pappe
  7. Restabfälle
  8. Styropor-Verpackungen
  9. Reifen (PKW, Motorrad)
  10. Elektronikschrott

Für die Entsorgung von Sonderabfällen, wie Altöl, Farben oder Kühlgeräten, ist es wichtig, diese Materialien gesondert zu behandeln. Bitte bringen Sie solche Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof, um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.

Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, gibt es in Gönnebek verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich bitte über die nächstgelegenen Annahmestellen.

Für die Entsorgung von größeren Gegenständen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume von unnötigem Ballast zu befreien. Bei der Haushaltsauflösung kümmern sich die Dienstleister um die gesamte Abwicklung, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Zusätzlich bietet die Stadt Gönnebek kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und eventuelle Gebühren, die anfallen können.

Für Bauprojekte oder größere Renovierungen können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich und erleichtern die Entsorgung von Bauschutt und anderen Materialien erheblich. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zum Schutz unserer Umwelt bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert und die Umweltbelastung reduziert.

In Gönnebek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen angeboten, um die Bürger über umweltfreundliche Praktiken zu informieren und zu sensibilisieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Gönnebek gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Tensfeld gerne zur Verfügung.