Entsorgung in Groß Kummerfeld
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Groß Kummerfeld für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Groß Kummerfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Teil dazu beitragen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Groß Kummerfeld befindet sich in Neumünster. Hier können Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Neumünster
Padenstedter Weg 1
24539 Neumünster
Telefon: 04551/9090
Webseite: www.wzv.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Neumünster können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Dazu gehören:
- Bauschutt (unbelastet)
- Folien (gemischt)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier / Pappe
- Restabfälle
Sonderabfälle
Für die Entsorgung von Sonderabfällen wie Altöl, Elektronikschrott oder Farben und Lacken gibt es spezielle Regelungen. Bitte informieren Sie sich vorab über die Annahmebedingungen und mögliche Gebühren.
Textilspenden und gefährliche Abfälle
In Groß Kummerfeld gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Bei gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, z.B. bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung zu erleichtern.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Abholservices. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die Möglichkeiten der Abholung oder die Bereitstellung von Containern. Oftmals können Sie Container für bestimmte Zeiträume mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Groß Kummerfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen, sind ebenfalls wichtig, um die Abfallmenge zu minimieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Groß Kummerfeld besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Neumünster gerne zur Verfügung.