Recyclingmöglichkeiten in Raa-Besenbek

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Raa-Besenbek, inklusive Recyclinghof und Textilspenden.

Raa-Besenbek

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Raa-Besenbek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Raa-Besenbek ist der Recyclinghof in Pinneberg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Pinneberg

Hasenkamp 15

25436 Tornesch-Ahrenlohe

Telefon: 04120/709-0

Webseite: www.gab-umweltservice.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Grünabfälle
  2. Gemischter Bauschutt
  3. Papier- und Kartonverpackungen
  4. Altholz mit Holzschutzmitteln
  5. Gemischte Kunststoffe
  6. Fernseher/Monitore
  7. Altreifen
  8. Gewerbeabfall
  9. Mischpapier
  10. Elektrogeräte

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Sonderentsorgung

In Raa-Besenbek gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs in Pinneberg.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder nicht mehr benötigten Gegenständen professionell zu entsorgen.

Bulky Items & Construction

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die genauen Bedingungen.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Fragen Sie bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen nach den Preisen.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Elektronik und Möbel.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme

In Raa-Besenbek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Durch präventive Strategien, wie z.B. den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Nutzung von Mehrwegbehältern, können Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Raa-Besenbek besser zu verstehen und umweltbewusst zu handeln. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und lebenswerter gestalten!