Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Pinneberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Pinneberg: Recyclinghof, Sonderentsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Pinneberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pinneberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Die Stadt Pinneberg bietet ihren Bürgern verschiedene Dienstleistungen an, um die Abfallentsorgung zu erleichtern und die Umwelt zu schützen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Pinneberg:

Recyclinghof Pinneberg
Hasenkamp 15
25436 Tornesch-Ahrenlohe
Telefon: 04120/709-0
Webseite: www.gab-umweltservice.de

Öffnungszeiten:

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Wertstoffe:

Im Recyclinghof werden folgende Materialien angenommen:

  • Grünabfälle
  • Gemischter Bauschutt
  • Papier- und Kartonverpackungen
  • Altholz mit Holzschutzmitteln
  • Gemischte Kunststoffe
  • Fernseher/Monitore
  • Altreifen
  • Gewerbeabfall
  • Mischpapier
  • Elektrogeräte

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Sonderentsorgung:

In Pinneberg gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, gibt es spezielle Sammelstellen. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Pinneberg lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln und nicht mehr benötigte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.

Großgegenstände & Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Sortieren Sie Ihre Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
  • Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Planen Sie regelmäßige Aufräumaktionen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.

Recycling-Programme:

In Pinneberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Durch präventive Strategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Reduzierung von Einwegplastik, können wir gemeinsam einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Pinneberg besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und -entsorgung beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.