Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Haseldorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Haseldorf für eine nachhaltige Gemeinde.

Haseldorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Haseldorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die verfügbaren Dienstleistungen zu erfahren.

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Haseldorf befindet sich in Stade-Süd. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Stade-Süd
Abfallwirtschaftszentrum
Klarenstrecker Damm 50
21684 Stade
Telefon: 04141/ 12 8016

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Im Recyclinghof Stade-Süd werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Restabfall
  • Gewerbe- und Bauabfälle
  • Sperrmüll (bis 2m³ gebührenfrei)
  • Altholz Kategorie A I–A III
  • Altmetall
  • Altreifen
  • Asbesthaltige Abfälle
  • Bauschutt
  • Boden
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Kühlgeräte
  • Grün- und Gehölzabfälle
  • Künstliche Mineralfasern
  • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
  • Trockenbatterien und -akkus
  • HBCD-Abfälle
  • Altholz, Kategorie A IV (mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz)
  • Autobatterien
  • Sonderabfälle

Spezielle Entsorgungsoptionen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Stade-Süd wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen helfen können, Ihren Raum effizient zu entrümpeln. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einfach nur Platz schaffen möchten.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Gemeinde Haseldorf auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie auch einige einfache Tipps befolgen. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen, und spenden oder verschenken Sie alles, was Sie nicht mehr verwenden. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen.

In Haseldorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Schulungen, um mehr über effektive Recyclingstrategien zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Haseldorf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Stade-Süd und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit leisten kann.