Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Groß Disnack
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Groß Disnack für Abfälle, Recycling und Umweltschutz. Informieren Sie sich!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Groß Disnack! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Ratzenburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ratzenburg
Robert-Bosch-Straße 7b
23909 Ratzenburg
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de
Öffnungszeiten:
(März – Oktober)
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- CD’s / DVD’s
- E-Schrott
- Energiesparlampen
- Handys
- Sperrmüll
- PU-Schaumdosen
- Grünabfall
- Glas- und Mineralwolle
- Sperrmüllgegenstände, die elektronische Teile enthalten
- Altkleider
- Autobatterien
- Batterien (Gerätebatterien)
- Behälterglas
- Pappe / Papier / Kartonagen
- Schrott
- Metalle
- Korkabfälle als Restabfall
- Restabfall
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Groß Disnack verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Ratzenburg.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Raum effizient zu reinigen und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie entsorgen möchten, informieren Sie sich über die Abholtermine in Ihrer Nachbarschaft.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!
Recycling-Programme:
In Groß Disnack gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Durch präventive Strategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Reduzierung von Einwegplastik, können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle in Groß Disnack zu treffen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!