Recyclingmöglichkeiten in Dalldorf
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Dalldorf, einschließlich Recyclinghof Lauenburg und nachhaltiger Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dalldorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Lauenburg. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohner von Dalldorf befindet sich in Lauenburg:
Recyclinghof Lauenburg
Juliusburger Landstr. 12
21481 Lauenburg
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de
Öffnungszeiten:
Der Recyclinghof hat unterschiedliche Öffnungszeiten je nach Jahreszeit:
(März – Oktober)
- Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
- Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Angenommene Wertstoffe:
Der Recyclinghof in Lauenburg nimmt eine Vielzahl von Materialien an. Hier sind die zehn wichtigsten:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- CDs / DVDs
- E-Schrott
- Energiesparlampen
- Handys
- Sperrmüll
- Grünabfall
- Altkleider
- Autobatterien
- Pappe / Papier / Kartonagen
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dalldorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder wenden Sie sich an Fachbetriebe, die sich auf die Entsorgung gefährlicher Abfälle spezialisiert haben.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Dalldorf lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Dalldorf kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Es ist entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Materialien effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur, Abfall zu reduzieren, sondern tragen auch aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Recycling-Programme:
In Dalldorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von Reparaturwerkstätten, sind ebenfalls Teil dieser Bemühungen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Dalldorf zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.