Recyclingmöglichkeiten in Hemmingstedt

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Hemmingstedt für eine saubere, nachhaltige Umwelt.

Hemmingstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hemmingstedt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Eine saubere und nachhaltige Umwelt ist unser gemeinsames Ziel, und wir möchten Ihnen helfen, Ihren Beitrag dazu zu leisten.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hemmingstedt ist der Recyclinghof in Heide. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Heide

Hinrich-Schmidt-Str. 26d

25746 Heide

Telefon: 0481/850 140

Webseite: www.awd-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  1. Batterien (Klein- und Knopfzellen)
  2. DSD Leichtverpackungen
  3. Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
  4. Elektrogroßgeräte
  5. Elektrokleingeräte
  6. Elektronikschrott (demontierte Geräte)
  7. Elektrokabel
  8. Flachglas
  9. Glas (weiß, grün, braun)
  10. Holz (unbehandelt)

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Hemmingstedt verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Heide wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Es ist ratsam, sich an erfahrene Firmen zu wenden, um eine ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Hemmingstedt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es empfehlenswert, sich im Voraus zu informieren.

In Hemmingstedt legen wir großen Wert auf Recycling und Abfallvermeidung. Es gibt lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen und die Umwelt schützen.

Zusammenfassend ist es wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallentsorgung und zum Recycling beitragen. Die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen ist besonders wichtig, wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich entsorgt werden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir Hemmingstedt zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.