Entsorgung in Lehe
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Lehe für Nachhaltigkeit.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lehe! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die verfügbaren Dienstleistungen zu erfahren.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Lehe befindet sich in Lunden. Der Recyclinghof Lunden ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Lunden
Alte Ladestraße (neben Bahnhof)
25774 Lunden
Telefon: 0481/85 500
Webseite: www.awd-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von April bis Oktober:
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Elektronikschrott (demontierte Geräte)
- Flachglas
- Holz unbehandelt
- Pappe/Papier
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung über spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Lehe verschiedene kommunale Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von großen Möbelstücken oder anderen sperrigen Abfällen. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um eine unkomplizierte Entsorgung zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Materialien, wie z.B. Bauschutt oder schadstoffbelastetes Holz, Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich im Voraus über die Kosten und die zulässigen Mengen.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
In Lehe gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu fördern. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Lehe von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Lunden und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Entsorgung und Wiederverwertung. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!