Recyclingmöglichkeiten in Süderdorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Süderdorf für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Süderdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsmöglichkeiten in Süderdorf zu erfahren.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Süderdorf befindet sich in Pahlen. Der Recyclinghof Pahlen ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Pahlen
Höchster Berg
25794 Pahlen
Telefon: 0481/85 500
Webseite: www.awd-online.de
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
April – Oktober:
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
November – März:
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Elektronikschrott (demontierte Geräte)
- Flachglas
- Holz unbehandelt
- Pappe/Papier
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Pahlen abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Süderdorf verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine und die genauen Bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, den Sie entsorgen möchten.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person anfallen? Das Recycling und die richtige Entsorgung sind entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen und wertvolle Ressourcen zu schonen. Indem Sie Abfälle richtig trennen und recyceln, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!
Recycling-Programme
In Süderdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Süderdorf besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!