Entsorgung in Eggstedt
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Eggstedt: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Tipps zur Abfallvermeidung.

Entsorgungsdienste in Eggstedt
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Eggstedt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Bargenstedt.
Standort des Recyclinghofs
Recyclinghof Bargenstedt
Klintweg 15
25704 Bargenstedt
Telefon: 04832/95 700
Webseite: www.awd-online.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 07:30 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Bargenstedt werden folgende Materialien angenommen:
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Elektronikschrott (demontierte Geräte)
- Elektrokabel
- Flachglas
- Glas (weiß, grün, braun)
- Holz (unbehandelt)
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an den Recyclinghof oder an die Stadtverwaltung für spezifische Anweisungen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen sind in der Regel kostenfrei, jedoch sollten Sie sich im Voraus anmelden.
Für Bauabfälle können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Preise und Optionen.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Möbel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
In Eggstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit dem Thema Recycling beschäftigen.
Zusätzlich sollten Sie Strategien zur Abfallvermeidung in Ihrem Alltag umsetzen. Kleine Änderungen, wie der Verzicht auf Einwegprodukte, können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Eggstedt besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfall umzugehen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof Bargenstedt.