Entsorgungsmöglichkeiten in Horst (Holstein)
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Horst (Holstein) für Abfälle und Wertstoffe.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Horst (Holstein). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Horst (Holstein) ist der Recyclinghof in Itzehoe. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Itzehoe
Carl-Zeiss-Straße 6
25524 Itzehoe
Telefon: 04821/40 84 350
Webseite: www.gab-umweltservice.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Der Recyclinghof in Itzehoe nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Gewerbeabfall
- Mischpapier
- Naturbelassenes Altholz
- Künstliche Mineralfaserabfälle (KMF)
- Gemischte Kunststoffe
- Fernseher/Monitore
- Altreifen
- Gemischte Verpackungen
- Wellpappe
- Grünabfall
Für weitere Informationen zu den Gebühren, die möglicherweise anfallen, empfehlen wir, sich im Voraus zu informieren.
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien. In Horst (Holstein) können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in den bereitgestellten Altkleidercontainern abgeben. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt und bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre nicht mehr benötigten Textilien umweltgerecht zu entsorgen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese Abfälle, wie z.B. Batterien, Farben oder Chemikalien, sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Itzehoe gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie diese sicher abgeben können. Informieren Sie sich bitte über die genauen Annahmebedingungen und Öffnungszeiten.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices nutzen. Diese bieten regelmäßige Abholungen für Sperrmüll an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein persönliches Erlebnis, das ich gerne teile: Letztes Jahr habe ich bei einem Umzug einige alte Möbelstücke entsorgt. Ich entschied mich, einen Container zu mieten, was mir viel Zeit und Mühe ersparte. Es war eine einfache Lösung, die mir half, alles schnell und umweltfreundlich zu entsorgen.
In Horst (Holstein) gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Horst (Holstein) vielfältig sind. Ob es sich um die reguläre Abfallentsorgung, spezielle Entsorgungen oder lokale Initiativen handelt, es gibt zahlreiche Wege, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle richtig entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.