Recyclingmöglichkeiten in Kollmoor

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Kollmoor.

Kollmoor
Entsorgungsdienste in Kollmoor

Entsorgungsdienste in Kollmoor

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kollmoor. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Kollmoor befindet sich in Itzehoe. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Itzehoe
Carl-Zeiss-Straße 6
25524 Itzehoe
Telefon: 04821/40 84 350

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Gewerbeabfall
  • Mischpapier
  • Naturbelassenes Altholz
  • Künstliche Mineralfaserabfälle (KMF)
  • Gemischte Kunststoffe
  • Fernseher/Monitore
  • Altreifen
  • Gemischte Verpackungen
  • Wellpappe
  • Behandeltes Altholz
  • Grünabfall
  • Elektrogeräte
  • Silofolie (Agrarfolie)
  • Leuchtstoffröhren / quecksilberhaltige Lampen
  • Gemischter Bauschutt
  • Papier- und Kartonverpackungen
  • Altholz mit Holzschutzmitteln
  • Sperrmüll
  • Elektrogeräte – weiße Ware
  • Flachglas
  • Metallschrott

Bitte informieren Sie sich vorab über etwaige Gebühren.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen in Ihrer Nähe.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.

Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel einmal im Monat in Anspruch genommen werden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Angebote einzuholen.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Organisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.

Recycling-Programme

In Kollmoor gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen.

Durch präventive Strategien, wie z.B. die Reduzierung von Einwegverpackungen und die Förderung von Mehrwegprodukten, können wir alle einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Kollmoor zu treffen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Itzehoe gerne zur Verfügung.