Entsorgungsmöglichkeiten in Kelbra (Kyffhäuser)
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Kelbra: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und umweltfreundliche Tipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Kelbra (Kyffhäuser). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Abfall richtig zu entsorgen und umweltfreundliche Praktiken zu fördern.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kelbra befindet sich in Sondershausen. Hier sind die Kontaktdaten:
Recyclinghof Sondershausen
Remondis Kyffhäuser GmbH
Schachtstraße 5
99706 Sondershausen
Telefon: 03632/ 77 05 30
Fax: 03632/ 77 05 58
Webseite: www.remondis-entsorgung.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 06:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 06:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 06:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 06:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 06:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
In Sondershausen werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Papier und Pappe
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Bioabfall
- Elektrogeräte
- Alte Möbel
- Alte Kleidung
- Reifen
- Baumischabfälle
Für spezielle Entsorgungen gibt es in Kelbra auch verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien haben, können Sie diese spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Kleidung und andere Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die Möglichkeiten zur Textilspende.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof in Sondershausen, wo sie sicher und umweltgerecht entsorgt werden können.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihren Haushalt zu entrümpeln und unerwünschte Gegenstände zu entfernen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von großen Gegenständen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Bedingungen zu informieren.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr benötigt werden, an den entsprechenden Sammelstellen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen oder zu verschenken.
In Kelbra gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Initiativen und wie Sie sich beteiligen können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof in Sondershausen oder besuchen Sie die Webseite für mehr Informationen.