Entsorgung in Helbra

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Helbra: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für alle.

Helbra
Entsorgungsdienste in Helbra

Entsorgungsdienste in Helbra

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Helbra. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Helbra befindet sich in Unterrißdorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Unterrißdorf
Eingangsbereich der ehemaligen Kreismülldeponie
06295 Lutherstadt Eisleben

Telefon: 03475/ 66 36 01

Webseite: www.abfallwirtschaft-msh.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 14:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. und 3. Samstag im Monat)

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Unterrißdorf werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Elektro-Altgeräte
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Altmetall
  • Grünabfallsäcke befüllt
  • Sperrmüll (Annahme bis 2 m³, mit Abrufkarte)
  • Kunststoffwertstoffe
  • Gerätebatterien, Batterien
  • Akkus
  • Geräteakkumulatoren
  • CD’s, DVD’s
  • PU Schaumdosen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Abfallvermeidung bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die für die sichere Entsorgung sorgen.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Es ist wichtig, sich im Voraus über die Abholtermine zu informieren.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist besonders nützlich für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps in Betracht ziehen:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Sortieren Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
  • Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.

Recycling-Programme

In Helbra gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Um Abfall zu vermeiden, sollten Sie auch Strategien zur Reduzierung des Verbrauchs in Betracht ziehen. Dazu gehört der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung und die Nutzung von Mehrwegbehältern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Helbra zu treffen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.