Entsorgung in Zahna-Elster

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Zahna-Elster, einschließlich Recyclinghof Niemegk und Sperrmüllabholung.

Zahna-Elster

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Zahna-Elster! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Niemegk, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Recyclinghof Niemegk
Bahnhofstraße 18
Zufahrt über Altendorfer Weg
14823 Niemegk
Telefon: 03384/ 33 06 65
Fax: 033843/ 306 66
Webseite: www.apm-niemegk.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Alttextilien und Altkleider
  2. CDs, CD-ROM, DVD
  3. Gefährliche Abfälle
  4. Gerätebatterien und -akkus
  5. Metallschrott
  6. Altpapier und Pappe
  7. Sperrmüll, Teppiche, textile Auslegware
  8. Glas und Kunststoffe mit schädlichen Anhaftungen
  9. Holzabfälle, darunter auch Laminat, Parkett und Dielen
  10. Baumischabfälle

Wenn Sie spezielle Abfälle haben, die nicht kostenlos angenommen werden, gibt es auch Möglichkeiten zur Entsorgung gegen Gebühr. Dazu gehören:

  • Altreifen
  • Asbesthaltige Abfälle (nur verpackt)
  • Bauschutt – Gemische aus Beton, Fliesen, Kacheln, Dachziegel und Sanitärkeramik
  • Baustoffe auf Gipsbasis
  • Bitumen- und Teerpappe
  • Dämmmaterialien mit gefährlichen Stoffen
  • Grün- und Gartenabfälle
  • Holz, unbehandelt
  • Sperrmüll aus dem Gewerbe

Haben Sie alte Möbel oder andere große Gegenstände, die Sie loswerden möchten? In Zahna-Elster gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Entsorgung von Sperrmüll. Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen an, die Sie im Voraus planen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Entsorgung von gefährlichen Abfällen besondere Vorsicht erfordert. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie mit solchen Materialien umgehen sollen, ziehen Sie in Betracht, professionelle Entsorgungsunternehmen zu beauftragen. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ausrüstung, um gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen.

In Zahna-Elster gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um umweltfreundliche Praktiken zu unterstützen. Fragen Sie sich, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können? Vielleicht durch die Nutzung von Mehrwegbehältern oder durch den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zahna-Elster über zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung verfügt. Ob es sich um die Entsorgung von Alttextilien, gefährlichen Abfällen oder Sperrmüll handelt, die Stadt bietet Ihnen die notwendigen Ressourcen, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Niemegk und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann.