Recyclingmöglichkeiten in Querfurt
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Querfurt: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Sonderabfälle.

Entsorgungsdienste in Querfurt
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Querfurt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Querfurt selbst. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Querfurt
Am Stadtwege 9
06268 Querfurt
Telefon: 03461/ 440-280
Webseite: www.saalekreis.de
Was sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Der Recyclinghof in Querfurt hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Querfurt werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Sperrmüll (bis 5 m³ im Jahr gegen Abgabe der Wertmarken)
- Schrott- und E-Schrott
- Papier, Pappe
- Baum- und Strauchschnitt (bis 5 m³ im Jahr)
- Schadstoffe (nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 03461 40-1447)
- stoffgleiche Nichtverpackungen
Was ist bei der Entsorgung von Sonderabfällen zu beachten?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer, um weitere Informationen zu erhalten. Zudem gibt es in Querfurt Möglichkeiten zur Textilspende, die Sie in Anspruch nehmen können, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll zu entsorgen.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Mengen an Abfällen haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Hierbei können Kosten anfallen, insbesondere für Sperrmüll ab dem 6. m³, Baum- und Strauchschnitt, Bauschutt und andere Bauabfälle. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Gebühren zu informieren.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten?
Für komplexere Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden. Sie können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme oder Initiativen?
In Querfurt gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie zur Abfallvermeidung beitragen können, und nutzen Sie die bereitgestellten Ressourcen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Querfurt besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an den Recyclinghof Querfurt.