Recyclingmöglichkeiten in Bad Lauchstädt

Entsorgungsdienste und Recyclingoptionen in Bad Lauchstädt, inklusive Öffnungszeiten und Annahmebedingungen.

Bad Lauchstädt

Die nächstgelegene Recycling- und Entsorgungseinrichtung für Bad Lauchstädt befindet sich in Teutschenthal. Der Recyclinghof Teutschenthal liegt am Dömikenweg, 06179 Teutschenthal. Sie können den Recyclinghof telefonisch unter 03461/ 440-0 erreichen oder die Webseite www.saalekreis.de besuchen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 07:30 bis 18:00 Uhr und Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr. Angenommen werden Sperrmüll (bis 5 m³ im Jahr gegen Abgabe der Wertmarken), Schrott- und E-Schrott, Papier, Pappe, Baum- und Strauchschnitt (bis 5 m³ im Jahr) sowie stoffgleiche Nichtverpackungen. Gegen Gebühr können Sperrmüll (ab dem 6. m³), Baum- und Strauchschnitt, Bauschutt, Baustellenabfälle, Dachpappe, Bau- und Abbruchholz, Boden-/Erdaushub, Reifen, Asbestzementplatten (in Big Bags verpackt), Mineralwolle und Wurzelstöcke entsorgt werden.

Bad Lauchstädt bietet spezielle Entsorgungsoptionen für Textilien und alte Kleidung an. Es gibt auch Organisationen, bei denen Sie diese spenden können. Für gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Elektronik gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen in Bad Lauchstädt bieten umfassende Dienstleistungen für die Entsorgung sperriger Gegenstände an.

Sperrige Gegenstände wie Möbel oder große Elektrogeräte können in Bad Lauchstädt beim Recyclinghof Teutschenthal entsorgt werden. Es gibt auch regelmäßige öffentliche Dienste zur Sammlung von Sperrmüll. Für Bauschutt steht ein Containerdienst zur Verfügung.

Die offizielle Webseite von Bad Lauchstädt für öffentliches Recycling ist www.bad-lauchstaedt.de. Bad Lauchstädt hat verschiedene Initiativen und Programme zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen können bei der Entsorgung sperriger Gegenstände helfen.