Recyclingmöglichkeiten in Lutherstadt Eisleben

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Lutherstadt Eisleben: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Lutherstadt Eisleben

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Lutherstadt Eisleben! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, speziellen Entsorgungsoptionen und weiteren Dienstleistungen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Lutherstadt Eisleben ist der Recyclinghof Unterrißdorf. Dieser befindet sich im Eingangsbereich der ehemaligen Kreismülldeponie in der:

Adresse:
Recyclinghof Unterrißdorf
Eingangsbereich der ehemaligen Kreismülldeponie
06295 Lutherstadt Eisleben

Telefon: 03475/ 66 36 01

Webseite: www.abfallwirtschaft-msh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 14:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. und 3. Samstag im Monat)

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Elektro-Altgeräte
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Altmetall
  • Grünabfallsäcke befüllt
  • Sperrmüll (Annahme bis 2 m³, mit Abrufkarte)
  • Kunststoffwertstoffe
  • Gerätebatterien, Batterien
  • Akkus
  • Geräteakkumulatoren
  • CD’s, DVD’s
  • PU Schaumdosen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lutherstadt Eisleben verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle direkt am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt spezielle Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung oder direkt beim Recyclinghof angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Unterrißdorf

Der Recyclinghof Unterrißdorf bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine umweltfreundliche Entsorgung zu treffen.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

In Lutherstadt Eisleben gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Recycling und Wiederverwendung von Materialien. Die Stadtverwaltung informiert regelmäßig über neue Projekte und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und die Recyclingquote zu erhöhen.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären. Workshops und Informationsveranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, mehr über nachhaltige Praktiken im Alltag zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Lutherstadt Eisleben besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.