Recyclingmöglichkeiten in Bornstedt

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Bornstedt: Recyclinghof, Textilspende und Entrümpelungsdienste.

Bornstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bornstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Bornstedt bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern eine Vielzahl von Optionen, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Unterrißdorf, wo Sie Ihre Abfälle bequem abgeben können.

Recyclinghof Unterrißdorf
Eingangsbereich der ehemaligen Kreismülldeponie
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 03475/ 66 36 01
Webseite: www.abfallwirtschaft-msh.de

Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 und 12:30 – 14:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. und 3. Samstag im Monat)

Der Recyclinghof Unterrißdorf nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Elektro-Altgeräte
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Altmetall
  • Grünabfallsäcke befüllt
  • Sperrmüll (Annahme bis 2 m³, mit Abrufkarte)
  • Kunststoffwertstoffe
  • Gerätebatterien, Batterien
  • Akkus
  • Geräteakkumulatoren
  • CD’s, DVD’s
  • PU Schaumdosen

Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben, darunter:

  • Grünabfälle lose
  • Sperrmüll ohne Abrufkarte
  • Bauschutt
  • Baumischabfälle
  • Altholz (bis Kategorie II)
  • Asbesthaltige Baustoffe
  • Eternit, Faserzement

Besondere Entsorgungsmöglichkeiten

Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Bornstedt gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung und unterstützen gleichzeitig Bedürftige.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Unterrißdorf gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Lacke oder Batterien. Informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie diese Materialien korrekt entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bornstedt lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Bornstedt kommunale Sammelservices an. Diese sind in der Regel kostenlos, wenn Sie eine Abrufkarte verwenden. Wenn Sie jedoch Sperrmüll ohne Abrufkarte entsorgen möchten, können Gebühren anfallen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Bedingungen zu informieren.

Für Bauabfälle stehen Container- und Mülltonnenoptionen zur Verfügung. Diese können je nach Bedarf gemietet werden, um eine einfache und kostengünstige Entsorgung zu gewährleisten. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es sinnvoll, sich im Vorfeld Angebote einzuholen.

Wussten Sie, dass die Recyclingstation in Unterrißdorf nicht nur Abfälle annimmt, sondern auch aktiv an verschiedenen Recyclingprogrammen teilnimmt? Hier werden Materialien sortiert und aufbereitet, um sie wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen.

In Bornstedt gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bornstedt seinen Bürgern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Ob Recyclinghof, Textilspende oder Entrümpelungsdienste – es gibt zahlreiche Optionen, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie diese Angebote und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!