Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Möckern

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Möckern für eine saubere und nachhaltige Umwelt.

Möckern

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Möckern. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Möckern bietet ihren Bürgern verschiedene Dienstleistungen zur Abfallentsorgung an, um eine saubere und nachhaltige Umwelt zu fördern.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Möckern ist der Recyclinghof in Gommern. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gommern

Rudolf-Diesel-Straße

39245 Gommern

Telefon: 0170/ 5934747

Webseite: www.lkjl.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis November:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Dezember bis März:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altmetall
  • Kühlschränke, Klimageräte
  • Monitore, Bildschirme (max. Oberfläche von 100cm)
  • Lampen
  • Haushaltsgroßgeräte
  • Haushaltskleingeräte
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Gelbe Tonne
  • Geräte Altbatterien
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben, darunter:

  • Altholz
  • Altreifen (PKW auch mit Felgen)
  • asbesthaltige Baustoffe
  • Asbestplatten (max. 0,9x2m)
  • Baustoffe auf Gipsbasis
  • Beton (Gasbeton)
  • Bitumengemische
  • Dämmmaterial
  • Gemische aus Beton, Keramik, Fliesen, Ziegel
  • Bau- und Abbruchabfälle (gemischt)

Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsdiensten gibt es spezielle Optionen für die Entsorgung von Textilien. In Möckern können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung gerne entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Abholservices in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Möckern auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen. Oftmals können Sie Dinge, die Sie nicht mehr verwenden, verschenken oder spenden. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

In Möckern gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Möckern besser zu verstehen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.