Recyclingmöglichkeiten in Burg

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Burg: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und Tipps zur Entrümpelung.

Burg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Burg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen. Die Stadt Burg bietet ihren Bürgern eine Vielzahl von Dienstleistungen, um die Abfallentsorgung so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Burg:

Recyclinghof Burg

Berliner Chaussee 138 a

39288 Burg (bei Magdeburg)

Telefon: 0170/ 55 46 407

Webseite: www.lkjl.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis November:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Dezember bis März:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Burg werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Altmetall
  • Kühlschränke, Klimageräte
  • Monitore, Bildschirme (max. Oberfläche von 100cm)
  • Lampen
  • Haushaltsgroßgeräte
  • Haushaltskleingeräte
  • Photovoltaikmodule
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Feuerlöscher
  • Gelbe Tonne
  • Geräte Altbatterien
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Burg verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um sie bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen im Recyclinghof oder erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung über die richtige Vorgehensweise.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Construction

Die Stadt Burg bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Baustellen gemietet werden, um Abfälle während von Renovierungsarbeiten zu sammeln.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt beim Recyclinghof oder bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung oder Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

Burg engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Abfallvermeidung und Recycling beschäftigen.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Umwelt beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Abfälle in Ihrem Alltag reduzieren können. Gemeinsam können wir Burg zu einer saubereren und nachhaltigeren Stadt machen!