Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Jerichow
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Jerichow: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Jerichow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Jerichow ist der Recyclinghof in Tangermünde. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Tangermünde
Langensalzwedeler Weg 6
39590 Tangermünde
Telefon: 039322/ 73 01 5
Webseite: www.als-stendal.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 07:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Tangermünde angenommen:
- Hausmüll
- Sonstiger Sperrabfall
- Holzartiger Sperrabfall
- Grünabfälle/Strauchschnitt
- Elektroaltgeräte
- Metall/Schrott
- rein mineralische Bau- und Abbruchabfälle (max. 500 kg)
- Altholz (unbehandeltes Holz)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Tangermünde wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Voraus Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unsere Abfälle richtig entsorgen, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei.
Recycling-Programme
In Jerichow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Prävention. Durch bewussten Konsum und die Wahl von Produkten mit weniger Verpackung können wir alle dazu beitragen, die Menge an Abfall zu reduzieren. Denken Sie daran, dass jede kleine Entscheidung zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir Jerichow sauber und lebenswert halten!