Entsorgungsmöglichkeiten in Genthin

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Genthin: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgungsdienste und mehr.

Genthin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Genthin. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Abfallentsorgung und der speziellen Entsorgungsdienste. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die Ressourcen unserer Stadt zu schonen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Genthin. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Genthin
Nikolaus-Otto-Straße
39307 Genthin
Telefon: 0170/ 5934912

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis November:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Dezember bis März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altmetall
  • Kühlschränke, Klimageräte
  • Monitore, Bildschirme (max. Oberfläche von 100cm)
  • Lampen
  • Haushaltsgroßgeräte
  • Haushaltskleingeräte
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Gelbe Tonne
  • Geräte Altbatterien
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Genthin verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Genthin bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Genthin zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu erleichtern.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In Genthin können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von großen Abfällen anfordern. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Abfalls variieren. Es ist ratsam, sich direkt beim Recyclinghof oder der Stadtverwaltung über die genauen Preise und Optionen zu informieren.

Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsdiensten bietet der Recyclinghof in Genthin eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Ziel ist es, die Recyclingquote zu erhöhen und die Umweltbelastung zu reduzieren.

In Genthin gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Genthin zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und Ressourcen zu schonen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.