Recyclingmöglichkeiten in Schwanebeck

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Schwanebeck und besuchen Sie den Recyclinghof in Halberstadt.

Schwanebeck

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwanebeck! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schwanebeck ist der Recyclinghof in Halberstadt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Halberstadt

Am Sülzegraben 15a

38820 Halberstadt

Telefon: 03941/ 41 92 77 19

Webseite: www.enwi-hz.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 07:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof in Halberstadt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:

  • Altmetall
  • Batterien und Akkus aus Haushaltsgeräten
  • Behälterglas
  • Elektrische und Elektronische Haushaltsgeräte
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Biologische Abfälle (max. 2 m³)
  • Papier und Pappe
  • Sperrmüll (max. 2 m³, Hinweis: Bitte keinen Hausmüll und Kleinteile, auch nicht in Säcken oder anderen Behältnissen abgeben!)
  • Gebrauchsfähige Altkleider
  • Leichtverpackungen (Kein Papier oder Hausmüll!) – Annahme nur im Ausnahmefall!

Sonderentsorgung und weitere Dienstleistungen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schwanebeck verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre gebrauchten, aber noch tragbaren Kleidungsstücke an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Halberstadt abgeben. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie alles korrekt entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese bieten oft auch Haushaltsauflösungen an und helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Schwanebeck kommunale Sammelservices. Diese werden regelmäßig angeboten, um sicherzustellen, dass große Abfälle umweltgerecht entsorgt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers, daher empfiehlt es sich, im Vorfeld Angebote einzuholen.

Der Recyclinghof in Halberstadt bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen.

In Schwanebeck gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recyclingstrategien und die Bedeutung der Abfalltrennung vermittelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Schwanebeck vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Halberstadt und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber und lebenswert bleibt.