Entsorgungsmöglichkeiten in Osterfeld

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Osterfeld für eine saubere, nachhaltige Stadt.

Osterfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Osterfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Osterfeld zu erfahren.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Osterfeld befindet sich in Weißenfels. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Weißenfels

Straße am Wehr

06667 Weißenfels

Telefon: 03443/ 27 90 37

Webseite: www.awsas.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 10:00 – 17:30 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr

Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Sperrmüll
  • Gefährliche Abfälle (haushaltsübliche Mengen)
  • Grün- und Astschnitt

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Osterfeld verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Weißenfels, um gefährliche Stoffe sicher zu entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räume schnell und effizient zu räumen.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Bedingungen zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig Recycling für unsere Umwelt ist!

In Osterfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Menge an Abfall zu reduzieren, die in Deponien landet. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unseren Teil zur Verbesserung der Umwelt leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Osterfeld gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Weißenfels und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!