Recyclingmöglichkeiten in Meineweh

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Meineweh und den Recyclinghof in Weißenfels.

Meineweh

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Meineweh! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Weißenfels, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Weißenfels

Straße am Wehr

06667 Weißenfels

Telefon: 03443/ 27 90 37

Webseite: www.awsas.de

Öffnungszeiten:

Montag: 10:00 – 17:30 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr

Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Der Recyclinghof in Weißenfels nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Sperrmüll
  2. Gefährliche Abfälle (haushaltsübliche Mengen)
  3. Grün- und Astschnitt
  4. Altreifen
  5. Elektro- und Elektronikgeräte
  6. Bauschutt
  7. Bauholz
  8. Metallabfälle
  9. Kunststoffe
  10. Glas

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Weißenfels bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten umfassende Dienstleistungen an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Meineweh, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Meineweh bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Abholtermine informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfällen zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Recyclingoptionen im Recyclinghof Weißenfels:

Der Recyclinghof in Weißenfels ist nicht nur ein Ort zur Abgabe von Abfällen, sondern auch ein Zentrum für Recycling und Wiederverwertung. Hier werden die gesammelten Materialien sortiert und aufbereitet, um sie wieder in den Wirtschaftskreislauf einzuführen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Recyclingpraktiken zu informieren.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen:

In Meineweh gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren und aktiv an der Reduzierung von Abfall mitzuwirken.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Weißenfels jederzeit zur Verfügung.