Recyclingmöglichkeiten in Sandersdorf-Brehna

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallmanagement in Sandersdorf-Brehna für nachhaltige Lösungen.

Sandersdorf-Brehna
Entsorgungsdienste in Sandersdorf-Brehna

Entsorgungsdienste in Sandersdorf-Brehna

Willkommen auf der Informationsseite zu Entsorgungsdiensten in Sandersdorf-Brehna. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Sandersdorf-Brehna befindet sich in Bitterfeld. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bitterfeld OT Greppin
Salegaster Chaussee 10
06803 Bitterfeld-Wolfen

Telefon: 03494/ 799 99 40
Fax: 03494/ 799 99 12
Webseite: www.abikw.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis Oktober

Montag bis Freitag: 06:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

November bis Februar

Montag bis Freitag: 06:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Sperrmüll (max. 2 Kubikmeter)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Altmetall
  • Gefährliche Abfälle
  • Altpapier
  • CDs

Gegen Entgelt können zudem folgende Materialien entsorgt werden:

  • Grün- und Gartenabfälle
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Teer- und Bitumendachpappe
  • gemischte Siedlungsabfälle

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs in Bitterfeld.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an und kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung aller Abfälle.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und informieren die Bürger rechtzeitig über die Termine.

Für Bau- und Renovierungsprojekte können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur bei der Entsorgung, sondern auch bei der Wiederverwertung von Materialien.

Recycling-Programme

In Sandersdorf-Brehna gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Bürger werden ermutigt, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen und ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die in Deponien landet. Dazu gehören Aufklärungsmaßnahmen und Workshops, die den Bürgern helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Sandersdorf-Brehna besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen.