Entsorgung und Recycling in Osternienburger Land

Entsorgungsinformationen für Osternienburger Land: Recyclinghof, Abfalltrennung, Wertstoffe und nachhaltige Initiativen.

Osternienburger Land

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Osternienburger Land. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Osternienburger Land ist der Recyclinghof in Köthen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Köthen
Maxdorfer Straße
06366 Köthen

Telefon: 03496/ 2126 94
Email: [email protected]
Webseite: www.prezero.com

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede ungerade Kalenderwoche)

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Baumischabfall
  2. Boden
  3. PKW-Reifen mit und ohne Felge
  4. Schrott
  5. Glas
  6. Papier
  7. Kartonagen
  8. kohlenteer- und teerhaltige Produkte
  9. asbesthaltige Materialien
  10. Bauschutt (Beton, Steine, Ziegel)

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die Angebote in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in Osternienburger Land aktiv sind. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher empfiehlt es sich, im Voraus Angebote einzuholen.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen, um unsere Umwelt zu schützen.

In Osternienburger Land gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltbewusster zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Osternienburger Land bei.