Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Elbingen
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Elbingen, inklusive Recyclinghof, Textilspenden und gefährliche Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Elbingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Meudt.
Standort des Recyclinghofs Meudt:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
- Glas
- Metallverpackungen
- Bioabfälle
- Textilien
Für die Entsorgung von speziellen Abfällen gibt es in Elbingen verschiedene Optionen:
Textilspenden: In der Region gibt es zahlreiche Organisationen, die gebrauchte Kleidung und Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Umgang mit gefährlichen Abfällen: Gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Medikamente sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese können an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die Hinweise der Stadtverwaltung zur Entsorgung solcher Materialien.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und alte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen: In Elbingen gibt es kommunale Sammelaktionen für Sperrmüll. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und bieten eine kostengünstige Möglichkeit, große Gegenstände zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder andere große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung: Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt, um überschüssige Dinge zu verkaufen und gleichzeitig Platz zu schaffen.
Recycling-Programme in Elbingen: Die Stadt Elbingen fördert verschiedene Recycling-Initiativen, um die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Programme, die das Recycling von Materialien unterstützen und zur Abfallvermeidung beitragen.
Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen können wir alle einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Nutzen Sie die oben genannten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und die Umwelt zu schonen.