Entsorgung in Langenbach bei Kirburg
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Langenbach bei Kirburg für umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Langenbach bei Kirburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Langenbach bei Kirburg befindet sich in Rennerod. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rennerod
Vor Wetzelscheid 1
56477 Rennerod
Telefon: 02664/6336
Webseite: www.wab.rlp.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben, die in der Regel in größeren Städten zu finden sind.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese werden in der Regel einmal im Monat durchgeführt. Es ist ratsam, sich im Voraus anzumelden, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle rechtzeitig abgeholt werden.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen über die genauen Preise.
Tipps zur Entrümpelung
Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, nicht mehr benötigte Gegenstände zu recyceln oder zu verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Oftmals können alte Möbel, Bücher oder Spielzeuge in gutem Zustand an Freunde oder über Online-Plattformen weitergegeben werden.
Ein weiterer Tipp ist, regelmäßig kleine Aufräumaktionen durchzuführen. Setzen Sie sich feste Zeiten, um Schränke und Räume zu durchforsten. So bleibt Ihr Zuhause nicht nur ordentlich, sondern Sie tragen auch aktiv zur Abfallvermeidung bei.
Recycling-Programme
In Langenbach bei Kirburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört beispielsweise der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Nutzung von Mehrwegbehältern. Jeder kleine Schritt zählt und trägt zur Verbesserung unserer Umwelt bei.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Langenbach bei Kirburg zu treffen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!