Recyclingmöglichkeiten in Kötterichen
Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung in Kötterichen mit Recyclinghof, Spendenmöglichkeiten und Tipps zur Entrümpelung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kötterichen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Kaisersesch, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Recyclinghof Kaisersesch
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 26
56759 Kaisersesch
Telefon: 02671/61-963
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof in Kaisersesch nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Metallschrott
- Papier, Pappe
- Verpackungen (in Kleinmengen)
- Altreifen
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- teerhaltige Abfälle* (in Kleinmengen)
- Weinkorken
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Recyclinghofs.
Spezielle Entsorgung:
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Kötterichen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.
Wenn es um gefährliche Abfälle geht, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll landen. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsrichtlinien in Ihrer Gemeinde, um sicherzustellen, dass Sie diese Abfälle korrekt handhaben.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus von nicht mehr benötigten Gegenständen zu befreien. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bulky Items & Bauabfälle:
In Kötterichen gibt es auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und -bedingungen in Ihrer Gemeinde.
Wenn Sie selbst aktiv werden möchten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Müll zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Tipps zur Entrümpelung:
Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig umweltfreundlich handeln? Hier sind einige Tipps:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verkaufen.
Recycling-Programme:
Kötterichen engagiert sich für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über diese Programme und wie Sie daran teilnehmen können. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Kötterichen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und -entsorgung zu leisten. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!