Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kirsbach

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Kirsbach: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und lokale Initiativen.

Kirsbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kirsbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Abfallentsorgung ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und trägt dazu bei, unsere Umwelt sauber und lebenswert zu halten. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahmezeiten und die Materialien, die Sie dort abgeben können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Kirsbach ist der Recyclinghof Leimbach. Sie finden ihn an folgender Adresse:

Recyclinghof Leimbach

An der B257

53518 Leimbach

Telefon: 02641/ 975 444

Webseite: www.meinawb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Leimbach angenommen werden, gehören:

  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Kühlgeräte
  • Grünabfall privat
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
  • Altglas (Behälter, Hohlglas)
  • Verkaufsverpackungen
  • Restmüll*
  • Sperrmüll*

* Einige Materialien, wie Restmüll und Sperrmüll, können gegen Gebühr entsorgt werden.

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Kirsbach verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die nächsten Annahmestellen.

Wenn es um gefährliche Abfälle geht, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Der Recyclinghof Leimbach bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für problematische Abfälle an. Hierzu zählen beispielsweise Chemikalien, Batterien und andere gefährliche Stoffe. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht einfach in den Restmüll, sondern nutzen Sie die entsprechenden Entsorgungsangebote.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen in Kirsbach auch lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Stadt Kirsbach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders praktisch, wenn Sie große Mengen an Abfall haben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine Menge! Aber durch Recycling und verantwortungsvolle Entsorgung können wir alle dazu beitragen, diese Zahl zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen.

In Kirsbach gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Kirsbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Leimbach und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft leisten!