Entsorgungsmöglichkeiten in Berndorf
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Berndorf, inklusive Recyclinghof Leimbach und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Berndorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Berndorf ist der Recyclinghof Leimbach. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Leimbach
An der B257
53518 Leimbach
Telefon: 02641/ 975 444
Webseite: www.meinawb.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altmetall
- Elektroschrott
- Kühlgeräte
- Grünabfall privat
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
- Altglas (Behälter, Hohlglas)
- Verkaufsverpackungen
- Restmüll*
- Baumischabfall*
- Sperrmüll*
- Asbest*
- Sperrmüll privat (2x im Jahr frei)
- Verwertbares Holz*
- Belastetes Holz*
- Grünabfall gewerblich*
- Bauschutt unbelastet*
- KFZ-Reifen*
- Künstliche Mineralfasern*
* gegen Gebühr
Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, gibt es in Berndorf zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese Abfälle sollten immer an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Der Recyclinghof Leimbach bietet auch hierfür geeignete Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, sei es durch eine Haushaltsauflösung oder eine Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Müll fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Berndorf auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders praktisch, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu Hause zu lagern, bis er abgeholt wird. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Müll pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge! Doch durch Recycling und die richtige Entsorgung können wir alle dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen!
In Berndorf gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Müll besser zu trennen und zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Angebote und werden Sie Teil der Bewegung für eine saubere und nachhaltige Zukunft!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Leimbach und der lokalen Dienstleister, um Ihren Müll verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir Berndorf zu einem saubereren und lebenswerteren Ort machen!