Recyclingmöglichkeiten in Kerschenbach

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Kerschenbach – wichtige Informationen und lokale Dienstleistungen.

Kerschenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kerschenbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten sowie die akzeptierten Materialien.

Nächste Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Euskirchen

Abfallwirtschaftszentrum Mechernich

Strempter Heide 1

53894 Mechernich

Telefon: 02443/ 98020

Webseite: www.kreis-euskirchen.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:30 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:30 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  1. Elektro- und Elektronikgeräte
  2. Altpapier
  3. Altmetall
  4. Verpackungsabfälle bis 1 m³/Tag
  5. Altglasverpackungen
  6. Leuchtstoffröhren
  7. Energiesparlampen, LED-Lampen
  8. Autobatterien
  9. Batterien
  10. PU-Schaumdosen

* für Gewerbe gegen Gebühr, für private Haushalte Gebührenfrei!

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kerschenbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Textilien sammeln. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Euskirchen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Kerschenbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr benötigt werden, um die Umwelt zu schonen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme:

In Kerschenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Schulungen, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Euskirchen gerne zur Verfügung.